Webdesign-Akademie
by Michaela Dyck
Verstehe & meistere die Webseiten-Technik.
Überzeuge mit deiner Expertise.
Trete selbstsicher & kompetent gegenüber potenziellen Kunden auf.
Baue dir ein freies & selbstbestimmtes Business nach deinen Vorstellungen auf.

Einblick in die Kursplattform
Warum wir in der Akademie mit dem Divi-Theme arbeiten:
1. Zukunftsorientiert
Beim Divi-Theme handelt es sich um ein Premium-Theme von Elegant-Themes, das bei deinen potenziellen Kunden sehr beliebt ist, wie die folgenden Jobanzeigen beweisen.


1.2. Perfekt für deine Selbstständigkeit
In der lebenslangen Preisvariante investierst du einmalig in das Theme und bekommst unendlich viele Lizenzschlüssel für deine zukünftigen Projekte.
2. Konkret
In der Webdesign-Akademie können wir nicht auf all diese Themes eingehen.
Damit du auf oben genannte Jobanzeigen optimal vorbereitet bist, lernst du die Einstellungsmöglichkeiten an einem konkreten Theme, dem Divi-Theme kennen.
3. Funktionsumfang
Alle Inhalte der Webdesign-Akademie
Modul 1: Technik
- Zusammenhang
- WordPress-Installation
- WordPress-Dashboard
- Mediathek
- Plugins installieen und konfigurieren
- SSL einrichten
- Backups einrichten
- Theme einrichten
- Aktualisierungen durchführen
Modul 2: DSGVO
- Impressum erstellen & anlegen
- Datenschutz erstellen & anlegen
- Fußleiste anlegen
- Baustellenseite anlegen
- Cookie Banner (Was sind Cookies? Wann brauche ich einen Cookie-Banner? Wie kann ich einen erstellen?)
- Auftragsverarbeitungsvertrag mit entsprechenden Dienstleistern & Tools abschließen
- weitere Berührungspunkte
Modul 3: Design I
- Passende Farben und Schriften finden
- Finale Abstimmung mit dem Kunden
- Farben & Schriften festlegen
- Psychologie des Designs
- Designprozess
- Inspiration
- Design-Effekte umsetzen
Modul 4: Divi
- Vorstellung Theme Customizer
- Vorstellung Theme-Optionen
Modul 5: SEO
- Keywords (Was sind Keywords? Keyword-Tools, Keywords finden)
- Onpage-Optimierung
Modul 6: Content
- Was darf auf deiner eigenen Webseite nicht fehlen?
- Webseiten Ziel
- Customer Journey
- Deine Berufsbezeichnung
- Bilder
- Testimonials
- Angebotsseite
- Über mich
- Startseite
Modul 7: Seiten anlegen
- Seiten anlegen
- Medien einbinden
- Erfolgreiche Webseite
- Angebotsseite anlegen
- Startseite anlegen
- Kontaktseite anlegen
- Landingpage anlegen
- 404 Seite anlegen
- Mobile Optimierung
Modul 8: Blog
- Blog anlegen
- Blogbeiträge erstellen
- Content-Ideen
- Blogbeitrag teilen
Modul 9: Newsletter
- Set up mit Active Campaign
- Freebie einbinden
- DSGVO
- Registrierungsformulare
Modul 10: Navigation
- Logo einbinden
- Menü erstellen
- Footer strategisch nutzen
Modul 11: Go live
- Finaler Check
- Seite live schalten
- Was muss du in Zukunft bedenken?
- Eintrag der Seite in der Google Search Console
Modul 12: Fortgeschritten
Freue dich auf folgende Lektionen
- HTML
- CSS
- PHP-Version
- WP auf Subdomain installieren
- Plugincheck
Modul 13 Zusammenarbeit mit Kunden
Freue dich auf folgende Lektionen
- Kennenlerngespräch
- schriftliches Angebot
- Onboarding
- Umsetzung
- Übergabe
- Endrechnung
Vorlagen, Checklisten und Anleitungen
Profitiere von:
- individualisierbare Vorlage für dein Willkommenspaket. Deine Kunden werden vor allem den problemlosen Ablauf zu schätzen wissen, da sie zu jeder Zeit wissen, in welcher Phase das Projekt gerade steckt und was ihre Aufgaben sind.
- Content Planer für die Start-, Über mich und Angebotsseite, damit du weißt, wie du sie inhaltlich aufbauen kannst. importierbare Vorlage für deine Angebotsseite, sodass du direkt mit der Kundengewinnung starten kannst.
- Feedback auf Keywords für deine eigene Business-Webseite. Nutze die Kraft von SEO, um mit deiner Nische genau die richtigen Kunden anzuziehen.
- Vorlage für ein Abnahmeprotokoll. Erst durch die erfolgte Abnahme kannst du die Schlussrechnung stellen. Ja, ich weiß Protokolle sind langweilig, aber mit meiner Vorlage sparst du zu mindestens Zeit bei der Erstellung.
- Auditcheckliste - Diese Checkliste hilft dir bei deinem finalen Qualitätscheck, bevor du die Webseite dem Kunden zur Abnahme schickst.
- Checkliste Onpage-Optimierung, damit du immer alle SEO-Maßnahmen im Blick hast.
Diese Boni helfen dir auf die digitalen Beine
Fahre mit der Maus über das Bild, um mehr zu erfahren.

2 Lizenzen für das Divi-Theme
Jede Webseite braucht ein Theme.
Ich empfehle das kostenpflichtige Premiumtheme 'Divi'.
Um Divi auf Webseiten nutzen zu können, brauchst du Lizenzschlüssel.
Von mir bekommst du gleich 2 Stück, z. B. für deine eigene Website und für ein Kundenprojekt.
So kannst du direkt Umsatz machen, ohne vorher in das Divi-Theme investieren zu müssen.
Masterclass Kundengewinnung
In dieser Masterclass verrate ich dir
3 etwas andere Wege zur Kundengewinnung, damit du nie wieder in FB-Gruppen nach passenden Aufträgen suchen musst.
So kannst du direkt loslegen und Kunden für deine neue Dienstleistung gewinnen.
Eintrag ins Businessverzeichnis
Nachdem du dich für den Erwerb des Siegels für deine Webseite qualifiziert hast, kannst du dich in meinem Branchenverzeichnis eintragen.
Dieses Branchenverzeichnis wird aktiv von mir bei potenziellen Kunden beworben, sodass diese automatisch den Weg zu dir finden.
Deine Vorteile
Praxisnah
Flexibel
Ganzheitlich
Deine Investition
Wähle zwischen folgenden Varianten:
Webdesign-Akademie
Selbstlerner
1.450,- Euro inkl. MwSt.
Perfekt, wenn du bereits 1-2 Webseiten erstellt hast,
die Technik sitzt, aber du hier und da dein Wissen vertiefen möchtest.
1 Jahr lang Zugang zu allen Modulen, die meinen gesamten Webdesign-Prozess abbilden.
Vorlagen und Checklisten, damit du Zeit sparst.
Feedback auf Keywords für deine Business-Webseite, um die richtigen Kunden anzuziehen.
16 Wochen Zugriff auf das Forum (ab Buchung),
damit keine Frage unbeantwortet bleibt.
Video-Feedback für deine Abschlussarbeit, um das gesamte Potenzial deiner Webseite zu entfalten.
Siegel für deine Webseite, um deinen Kunden zu zeigen, dass du wirklich das Zeug hast ihren Auftrag anzunehmen und kompetent abzuwickeln. (Voraussetzung: Du hast mind. 80% der Testfragen korrekt beantwortet.)
3 Boni, damit du direkt mit der Kundengewinnung loslegen kannst.
Alle Inhalte sind sofort nach Buchung verfügbar.
Webdesign-Akademie
inkl. Support
1.700,- Euro inkl. MwSt.
Du bist eine komplette Einsteigerin, was das Erstellen von Webseiten angeht.
Allein der Gedanke an die Technik treibt dir Schweißperlen auf die Stirn und du wünscht dir eine Ansprechpartnerin an deiner Seite.
1 Jahr lang Zugang zu allen Modulen, die meinen gesamten Webdesign-Prozess abbilden.
Vorlagen und Checklisten, damit du Zeit sparst.
Feedback auf Keywords für deine Business-Webseite, um die richtigen Kunden anzuziehen.
Video-Feedback für deine Abschlussarbeit, um das gesamte Potenzial deiner Webseite zu entfalten.
Siegel für deine Webseite, um deinen Kunden zu zeigen, dass du wirklich das Zeug hast ihren Auftrag anzunehmen und kompetent abzuwickeln. (Voraussetzung: Du hast mind. 80% der Testfragen korrekt beantwortet.)
3 Boni, damit du direkt mit der Kundengewinnung loslegen kannst.
Alle Inhalte sind sofort nach Buchung verfügbar.
Am besten du besprichst das mit deinem Steuerberater.
Für wen ist die Akademie geeignet?
Kurzum: Für alle Frauen, die Webseitenerstellung als Dienstleistung anbieten wollen.
Voraussetzungen
Computer mit Internetzugang
Technik- und Computerafffinität
Leidenschaft für Kreativität und Freude am Gestalten
Vorkenntnisse in WordPress sind nicht erforderlich.
Kundenstimmen
Klicke hier, um Fatimas komplette Erfahrung zu lesen
Klicke hier, um Franziskas Erfahrungen als Text zu lesen
- dass es wirklich strukturiert aufgebaut ist,
- man von A nach Z geführt wird,
- dass man Fragen stellen kann,
- dass es ganzheitlich ist, nicht nur technische Sachen, sondern auch Design-Aspekte behandelt werden und textliche Sachen. Das finde ich super
Klicke hier, um Nicoles Erfahrungen als Text zu lesen
- Kontakt mit echten Webdesignern zu haben. Das wird auf jeden Fall durch den regelmäßigen Kontakt, den wir haben und die Fragen, die ich stellen kann, erfüllt.
- Das andere Ziel war eine Basis und ganz viel Wissen zu bekommen, sodass ich dann überhaupt erst mal anfangen kann zu planen (Angebote etc.) Ich brauche zunächst das ganze Wissen, damit ich mit Sicherheit sagen kann, welches Angebot ich daraus machen kann.
Wer bin ich überhaupt?
Ahoi, ich bin Michaela Dyck

Nach meiner Elternzeit konnte ich nicht mehr in meinen alten Job zurückkehren und merkte schnell, dass frischgebackene Mütter nicht unbedingt die erste Wahl auf dem Arbeitsmarkt sind.
Also suchte ich online nach neuen Möglichkeiten und wurde fündig.
Heute, über 5 Jahre später habe ich mir ein erfolgreiches Online-Business aufgebaut, in dem ich Webseiten baue und Frauen in Online-Kursen zeige, wie sie ihre Webseite selbst erstellen können.
Mittlerweile weiß ich, dass ich nicht die Einzige bin, die einen Job will, der sich mit einzigartigen Lebensumständen vereinbaren lässt!
Aus diesem Grund teile ich meine Webdesign- und Business-Learnings aus den letzten Jahren mit dir in der Webdesign-Akademie.
Von mir bekommst du in diesem Programm die bewährten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die bereits viele andere Frauen ans Ziel gebracht haben, sowie meinen gesamten Webdesign-Prozess.
Außerdem freue ich mich dir am Ende Feedback auf deine eingereichte Seite zu geben.
Auf diese Erfolge bin ich besonders stolz
Wenn ich das schaffe, schaffst du das auch!
ca. 160 Websites
(komplette Webpräsenzen, Sales- und Landingpages) erstellt.
3 Online-Kongresse
zum Thema Webseitenerstellung mit mehr als 6.000 Teilnehmern veranstaltet.
1 Online-Kurs
an mehr als 100 Käuferinnen verkauft.

Wer dich in diesem Programm außerdem unterstützt:
Magdalena – WordPress-Gestalterin, Technik-Ass und Client-Success-Managerin
Magdalena und ich arbeiten bereits seit 2 Jahren zusammen. Ihr Spezialgebiet sind knifflige WordPress- und Technik-Hürden. Sie betreut das Forum, wo du als Teilenehmerin der Variante „Begleitung & Support“ jederzeit deine Fragen stellen kannst. Außerdem triffst du Magdalena in den Technik-Calls.

Beratung
Du hast Fragen? Hier findest du Antworten.
Allgemeine Fragen zum Programm
Brauche ich Vorkenntnisse?
Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Du solltest aber deinen Computer sicher bedienen können.
Mit wie viel Stunden pro Woche muss man etwa rechnen?
Das variiert von Woche zu Woche. Für die ersten Module wie Technik und DSGVO musst du weniger Zeit einplanen, als für das Texten oder das Aufsetzen der einzelnen Seiten.
Grundsätzlich empfehle ich jeden Tag an den Inhalten zu arbeiten, damit du nicht immer wieder von vorne starten musst und überlegst:
Wie war das noch mal?
In der Vergangenheit haben Teilnehmerinnen das Programm neben ihrer Haupttätigkeit innerhalb von 4 Monaten erfolgreich durchlaufen.
Wie lange hat man Zugriff auf die Inhalte?
Du hast ab Buchung 365 Tage Zugriff auf die Inhalte.
Was ist hat es mit dem Siegel auf sich?
Bei dem Siegel handelt es sich um ein kleines Banner o. Ä., das du auf deiner Webseite platzieren kannst. Dadurch kannst du gegenüber zukünftigen Auftraggebern deine Fähigkeiten bestätigen bzw. nachweisen.
Wird auch das Thema Online-Shop thematisiert?
Nein, der Kurs fokussiert sich ausschließlich auf reine Webseiten.
Fragen zum Support
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich nach 16 Support Wochen tatsächlich Webseiten erstellen kann.
Kennst du das Parkinsonsche Gesetz?
Das besagt: Arbeit dehnt sich in genau dem Maße aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht – d. h. wenn ich den Support nicht begrenzen würde, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du entweder das Projekt „Webdesign lernen“ vor dir herschieben würdest – nach dem Motto: Ich habe ja noch Zeit.
Oder in Perfektionismus verfällst und die Schrift hier noch 1 px größer machst oder das Bild dort noch um 1px verschiebst.
Ziel ist es, dass du das Erlernen von WordPress nicht mehr auf die lange Bank schiebst, sondern im Idealfall nach 16 Wochen mit deiner neuen Dienstleistung volle Power durchstarten kannst und zahlende Kunden gewinnst.
Teilnehmer Franziska Gawlik hat u. a. bewiesen, dass dieses Konzept fuktioniert. Sie gehört zur Juni/Juli-Klasse 2022. Im Oktober 2022 hat sie ihre Webseite zum finalen Check eingereicht. Im Dezember 2022 hat sie bereits 2 zahlende Kundinnen gewonnen, für die sie Webseiten erstellt.
Ich habe momentan keine Zeit. Gibt es auch die Möglichkeit den Support später zu starten?
Ja, das ist kein Problem. Solltest du dir späteren Zugriff auf das Forum wünschen, dann schreib bitte bis spätestens 48 Stunden nach deiner Buchung eine E-Mail an Support@michaela-dyck.de, dass du später mit dem Support starten möchtest.
Du hast ab Buchung 6 Monate Zeit um den Support einzulösen.
Fragen zum Divi-Theme
Was ist das Divi-Theme?
Jede WordPress Webseite benötigt ein Theme. Das Theme legt das Layout fest. Ich empfehle das Divi-Theme, weil du fast alles damit umsetzen kannst.
Ein weiterer Vorteil ist, dass da Divi-Theme in der lebenlangen Variante unendliche viele Lizenzschlüssel beinhaltet, die du für deine Kundenprojekte verwenden kannst.
Ich habe das Divi-Theme bereits gekauft. Bekomme ich einen Rabatt?
Nein, das ist nicht möglich.
Meine Frage ist nicht dabei. Wie kann ich dich erreichen?
Kein Problem. Schreib mir gern an: mail[at]michaela-dyck.de